Daniela Hartinger

Romanübersetzerin & Lektorin

Daniela Hartinger

Romanübersetzerin & Lektorin

Über mich

Ich war eines dieser Kinder, die stundenlang zwischen den Regalen der Dorfbücherei umherschweiften und den Stapel der Ausleihe bereits nach drei Tagen gelesen zurückbrachte (vielleicht auch früher, hätte die Bücherei öfter als zwei Tage pro Woche geöffnet gehabt). Außerdem habe ich mich früh für Fremdsprachen interessiert und mir stundenlang die Sprachlernkassetten meiner Mama angehört. Eigentlich hätte klar sein müssen: Das Kind macht mal was mit Sprachen.

Trotzdem habe ich zunächst einen klassischen Berufsweg eingeschlagen: In meinem ersten Arbeitsleben war ich Betriebswirtin und bis heute verfolgt mich der Drang, für alles und jeden eine Excel-Tabelle zu erstellen.

Die Liebe für Sprache ist jedoch nie verflogen und schließlich entschied ich mich doch dafür, die Leidenschaft zum Beruf zu machen: Ich habe an der Universität Innsbruck Translationswissenschaften (und ein wenig Sprachwissenschaft) studiert und darf nun seit vielen Jahren stolz sagen: „Ich mach’ was mit Sprachen!“

Ich liebe Texte in jeglicher Form, ganz besonders aber, wenn es sich um einen kniffligen, gut ausgetüftelten Krimi handelt. Meine Lieblingsautorin ist – wie sollte es anders sein? – Agatha Christie. Ihren Mord im Orientexpress sammle ich in den verschiedensten Sprachen. Zu den Schätzen meiner Sammlung gehören Übersetzungen ins Slowenische, Norwegische und Baskische.

Ich arbeite von zu Hause aus, würde aber schon längst ein Außenbüro neben einer französischen Pâtisserie eröffnen, würde sich nur eine in günstiger geografischer Nähe befinden. Dann muss es eben die altbewährte Schoko-Lade am Schreibtisch sein.

Unser Spieleregal zu Hause quillt über – besonders, seit es einen Dritten in unserem Bunde gibt und ich mich hauptsächlich bei aktuellen Kinderspielen auskenne. Meine Spieleherz schlägt aber höher, wenn ich für die von mir heißgeliebten, einst nächtelang gespielten „Klassiker“ eine Junior-Variante finde.

Jahrzehnte nach meiner Schulzeit versöhne ich mich allmählich mit Stricknadeln und Nähmaschinen. Wir können einander meist verletzungsfrei begegnen und das eine oder andere Erfolgserlebnis entschädigt so einige Fluchtiraden. Es hilft, dass die DIY-Projekte nahe der bereits erwähnten Schoko-Lade gelagert werden.

„In meiner Rente“ plane ich, sämtliche Fächer zu studieren, zu denen ich bislang nicht gekommen bin. Skandinavistik und Geschichte stehen ganz oben auf der Liste.

Master der Translationswissenschaften

LFU Innsbruck

Weiterbildungen als Lektorin

VFLL, Textehexe, …

Magistra (FH) der Wirtschaftswissenschaften

MCI Innsbruck

office@danielahartinger.com